Sie sind hier: Heim / Nachricht / Orbitales Wissen / Was bestimmt, wie viele Räder ein Zug hat?

Was bestimmt, wie viele Räder ein Zug hat?

Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-06-13      Herkunft:Powered

erkundigen

Was bestimmt, wie viele Räder ein Zug hat?


Das Design der Bahnradmenge ist alles andere als zufällig; Es wird durch mehrere technische, funktionale und operative Anforderungen ermittelt. Die folgende Analyse aus sechs Kerndimensionen hilft Ihnen dabei, die Konfigurationslogik von Bahnrädern im Schienenverkehr zutiefst zu verstehen:


1. Zugtyp: Die Transportpositionierung bestimmt grundlegende Konfiguration

Die Zugräder variieren in der Menge, die auf unterschiedlichen Zwecken basiert, erheblich:

· Passagierzüge: Bei der Konzentration auf Komfort und Standardisierung verfügt jedes Auto in der Regel über 8 Räder (doppelte Drehgestellungen, 4 Räder pro Drehgestell), wie z.

· Güterzüge: Flexibel nach Frachtarten konfiguriert. Zum Beispiel können offene Wagen oder Panzerautos für schwere Lasten 6-Rad- oder 8-Rad-Drehgeräte verwenden, während spezielle Güterautos für übergroße Ladung möglicherweise mehr Räder (z. B. 12 oder mehr) zur Verteilung des Gewichts haben.

· Hochgeschwindigkeitszüge: Wie Hochgeschwindigkeitsschienen setzen sie leichte Drehgestellungen (normalerweise 8 Räder pro Auto) ein, um Geschwindigkeit und Stabilität auszugleichen, wobei Radmaterial und Strukturen für niedrige Rauschen und Verschleißfestigkeit optimiert sind.


2. Lokomotivdesign: Direkter Zuordnung von Leistungstyp und Leistung

Als Stromquelle eines Zuges wirkt sich Lokomotivdesign direkt auf das Radlayout aus:

· Dampflokomotiven: Die Räder werden von Kolben angetrieben, und die Anzahl der Antriebsräder korreliert positiv mit der Leistung (z. B. die Anordnung mit 4-6-2-Achsen bedeutet 4 führende Räder, 6 Antriebsräder und 2 nachfolgende Räder). Große Dampflokomotiven können über 6 Fahrräder haben.

· Diesel/elektrische Lokomotiven: Die allgemeinen Konfigurationen mit mehreren radionellen Bogie-Systemen umfassen 'B0-B0 ' (4 Achsen) oder 'Co-Co-Co-' (6 Achsen). Zum Beispiel können elektrische Lokomotiven für Fracht mit 12-achses 12-Rad-Designs zur Verbesserung der Traktion verwenden.


3. Fahrzeugdesign: Konfigurationsänderungen durch strukturelle Innovation angetrieben

Spezielle Fahrzeugtypen erfordern Durchbrüche in Standardradkonfigurationen:

· Artikulierte Fahrzeuge: Ein Monorail-Züge vom Typ Straddle oder einige U-Bahn-Züge können zu Artikulationspunkten hinzugefügt werden, um die Flexibilität zu gewährleisten.

· Pkw-Decker-Pkw: Aufgrund der erhöhten Körpergröße und der veränderten Gewichtsverteilung werden häufig verstärkte Drehgeräte (z.


4. Gewichtsverteilung: Kernüberlegung für die Lastsicherheit

Die Anzahl der Räder korreliert positiv mit der Last, um eine gleichmäßige Druckverteilung zu erreichen:

· Hochleistungsgüter-Autos: Beim Transport von Stahl, Erz oder anderen schweren Lasten reduziert die Erhöhung der Radmenge (z. B. 8-Rad- oder 10-Rad-Drehgestelle) den Streckendruck, um eine Verformung zu vermeiden. Zum Beispiel können Kohlewagen auf der Datong-Qinhuangdao-Eisenbahn 10-Rad-Designs annehmen.

· EMU-Anhänger: Auch ohne Strom verwenden sie Standard-8-Rad-Konfigurationen, um Passagier- und Gerätegewichte zu tragen, um sicherzustellen, dass die Achsbelastungen den Eisenbahnstandards entsprechen (typischerweise ≤ 23 Tonnen pro Achse).


5. Messdifferenz: Spurbreiten begrenzt Radspezifikationen

Messgerät (Abstand zwischen zwei Schienen) wirkt sich direkt auf den Radabstand und die Abmessungen aus:

Messeltyp

Gemeinsame Regionen

Rad Designmerkmale

Standardanzeige (1435 mm)

China, Europa

Festradabstand für Mainstream -Schienennetzwerke

Breitmesser (≥ 1520 mm)

Russland, Indien

Erweiterter Radabstand zu den Spuren übereinstimmen

Schmalspur (<1435 mm)

Bergbahn, Minen

Reduzierte Radgröße für schmale Spuren (z. B. 1067-mm-Messgerätezüge können Räder mit kleinerem Durchmesser verwenden)


6. Betriebsbedingungen: Dynamische Anpassung an Gelände- und Straßenbedingungen

Komplexe Betriebsumgebungen fahren Optimierung von Radkonfigurationen an:

· Mountain Railways: Wie die Chengdu-Kunming-Eisenbahn können Züge mit mehreren Achsen (weitere Räder) aufgrund steiler Hänge und scharfer Kurven die Traktion und die Anti-Rutsch-Leistung verbessern. Einige Lokomotiven verfügen sogar über regenerative Bremssysteme, um das Bremsbremsen zu unterstützen.

· Städtische Schienenverkehr: U -Bahn -Züge, die in unterirdischen Tunneln betrieben werden, nehmen elastische Räder an oder fügen Sie Führungsräder hinzu (z.


Unsere Adresse
Nr. 196, Cihu South Street, Cihu High-Tech-Zone, Stadt Ma'anshan, Provinz Anhui

Über uns
Maanshan Tianjun Machinery Manufacturing Co., LTD ist ein führender Lieferant von Rädern, Achsen, Reifen und Radsätzen für Lokomotiven, Reisezugwagen, Waggons, U-Bahnen und andere Schienen- und Bergbaufahrzeuge, der auf den damit verbundenen Kundendienst und Reparaturservice spezialisiert ist.
Maßgeschneiderte Lösungen sind für unser Unternehmen eine Verpflichtung. Bitte kontaktieren Sie uns, um die besten Produkte für Sie zu liefern!

Abonnieren
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.
​Urheberrecht © 2023 Maanshan Tianjun Machinery Manufacturing Co., Ltd.Alle Rechte vorbehalten. Technologie von leadong.com | Sitemap