Das Rad ist der grundlegendste Bestandteil von Eisenbahnfahrzeugen. Es muss nicht nur vertikale und laterale dynamische Kräfte und Reibung zwischen Rad und Schiene standhalten, sondern auch die thermische Last während des Bremsen auf dem Laufel aushalten. Es dient zum Gewicht, zur Führung der Bewegung, zum Senden von Brakin
weiterlesen