Autor:Ma'anshan Tianjun Machinery Manufacturing Co., Ltd. veröffentlichen Zeit: 2023-12-08 Herkunft:train-wheels.com
Sind Sie neugierig, wie Züge intern funktionieren? Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese Eisenbahnräder aus Stahl hergestellt werden? In diesem Artikel wird detailliert auf den Herstellungsprozess eingegangen Zug Räder, begleitet Sie auf einer Reise, um das Geheimnis hinter ihrer Produktion zu lüften.
Eisenbahnräder bestehen typischerweise aus Kohlenstoffstahl. Zu den spezifischen Materialqualitäten gehören ER6, ER7, ER8, ER9, R7T, R8T, R9T und CL60.
Die Herstellung von Eisenbahnrädern beginnt mit dem Schmelzen von Metall, wobei Elektroöfen verwendet werden, um das ausgewählte Metall bei hohen Temperaturen zu schmelzen. Das geschmolzene Metall bildet den Rohstoff für die anschließende Radherstellung.
Gießen Sie das geschmolzene Metall in zylindrische Formen, um große Stahlbarren zu formen.
Schneiden Sie die Barren in etwa 450 Kilogramm schwere Stücke, um sie zu individuellen Eisenbahnradprodukten weiterzuverarbeiten.
Der Schienenrad Die Radrohlinge werden in einem Drehrohrofen auf 8000 Grad Celsius erhitzt und so für die nachfolgenden Schmiede- und Walzschritte vorbereitet. Die Radrohlinge werden in einem Drehrohrofen auf 800 Grad Celsius erhitzt und so für die nachfolgenden Schmiede- und Walzschritte vorbereitet.
Nach dem Erhitzen wird der Radrohling Schmiede- und Walzprozessen unterzogen. Das Walzwerk übt enormen Druck aus, um den Rohling zu formen und ihn in die Rohform eines Eisenbahnrads zu walzen. Durch den Walzvorgang wird sichergestellt, dass das resultierende Rad die erforderlichen Abmessungen erfüllt.
Die neu geformten Eisenbahnräder müssen langsam abgekühlt werden, um innere Spannungen zu beseitigen und die strukturelle Gesamtintegrität zu verbessern.
Die Räder der Eisenbahn werden erneut erhitzt und Hochdruckwasserkammern ausgesetzt, um Rost zu entfernen und die Sauberkeit der Oberfläche sicherzustellen. Anschließend werden die Räder einem Härteprozess unterzogen und schnell abgekühlt, um die Härte zu erhöhen.
Jedes Eisenbahnrad wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, einschließlich Dimensionsprüfung, Härteprüfung sowie verschiedenen zerstörungsfreien Prüfmethoden wie Ultraschallprüfung, Magnetpulverprüfung usw. Diese Tests stellen sicher, dass Eisenbahnräder den Industriestandards entsprechen und frei von Mängeln sind .
Drehende Bearbeitung von Eisenbahnrädern auf einer Drehmaschine, um sicherzustellen, dass sie den vom Kunden vorgegebenen Maßanforderungen entsprechen.
Zur Rückverfolgung der Produktherkunft und zur Qualitätskontrolle ist jedes Eisenbahnrad mit dem Logo des Herstellers oder anderen Erkennungszeichen versehen.
Sobald die Eisenbahnräder die Qualitätskontrolle bestanden haben, werden sie von den Herstellern in Schraubverpackungen in Fünferstapeln verpackt und sorgfältig in Lagerhallen gelagert, bis sie an ihren Bestimmungsort geliefert werden.